Die Schmerzlinderung unter Geburt.
Sind wir mal ehrlich. Kinderkriegen ist kein Spaziergang. Aber du brauchst keine Angst haben, denn wir begleiten dich bei jedem Schritt der Geburt und es gibt einige Möglichkeiten um deine Wehenschmerzen ein bisschen zu lindern. Hier möchten wir dir ein paar Wege der Schmerzlinderung vorstellen.
Die Atmung.
Das A und O unter Geburt. Tiefes Ein- und Ausatmen macht die Wehen erträglicher. Glaub uns. Wir helfen dir gerne mit deiner Atmung zu arbeiten. Und wenn dabei ein lautes A oder O rumkommt, noch besser. Tönen hilft dem Körper sich zu entspannen und sich zu öffnen.
Die Turneinlage.
Bewegung hilft dir nicht nur den Wehenschmerz ein bisschen erträglicher zu machen, sondern fördert auch den Geburtsfortschritt. Dir stehen bei uns alle möglichen Utensilien zur Verfügung, um dich zu bewegen. Mach das was dir gut tut, ob auf dem Ball zu kreisen, auf der Matte zu knien oder Spazieren zu gehen. Und gerne leiten wir dich unter Geburt zur Bewegung an.
Die Badewanne.
Eine der einfachsten und trotzdem besten Möglichkeiten der Schmerzlinderung. Auch wenn du eigentlich nicht so gerne badest, probier es doch einfach. Notfalls kommst du eben nach 10 Minuten wieder raus. Und aus Hebammenerfahrung kriegen wir genau solche Frauen meistens nicht mehr aus der Wanne raus.
Die alternative Möglichkeit.
Das Klischée der alternativen Kräuterhexe geht uns Hebammen ja leider ein bisschen voraus. Wenn du möchtest, können wir dich also gerne mit ein paar Hausmittel und alternativen Schmerzmitteln wie Homöopathie oder Aromatherapie unterstützen. Wenn du dich schon ein bisschen auskennst oder mit dem Thema auseinandergesetzt hast, dann bring deine Produkte doch gerne einfach mit in den Kreißsaal.
Das Schmerzmittel.
Sollten alle bisherigen Möglichkeiten dir nicht genug sein, dann haben wir Hebammen natürlich auch ein paar richtig gute Schmerzmittel in der Hinterhand. Hab keine Angst, danach zu fragen oder eins zu nehmen. Wir geben dir natürlich nur Schmerzmittel, die nicht auf dein Kind übergehen und die Geburt nicht beeinflussen.
Die PDA.
Die sogenannte Peridualanästhesie oder auch Epiduralanästhesie genannt ist die höchste Form der Schmerzlinderung unter Geburt. Auch wenn die PDA eine Einstellungssache zu sein scheint, lass uns gemeinsam doch erstmal andere Schmerzmittel probieren. Solltest du dennoch eine PDA wollen oder brauchen, dann kann unser(e) diensthabende(r) Anästhesist*in dir eine legen. Du kannst dich anschließend weiterhin frei bewegen, spürst deine Wehen aber nur ein wenig leichter. Solltest du mehr über die PDA wissen wollen, dann frag uns einfach.
Es freut uns, dass wir dich dir den Wehenschmerz ein bisschen nehmen können. Wenn du mehr über die Sicherheit von dir und deinem Kind unter Geburt lesen möchtest, dann klicke hier einfach weiter.